In der FootPlus Clinic wird jetzt auch eine Laserbehandlung angeboten.
Die Lasertherapie der Klasse IV ist jetzt in der FootPlus Clinic als Teil unseres 360-Ansatzes verfügbar!
Wählen Sie die Lasertherapie der FootPlus Klinik
Klasse 4 Lasertherapie für Fuß- und Sprunggelenksprobleme: Schmerzfreie Lösungen mit Remy Laser
Zusammenfassung: Dieser umfassende Artikel befasst sich mit der FDA-zugelassenen chirurgischen Lasertherapie der Klasse 4 von Remy Laser, die in der FootPlus Clinic in Nişantaşı, Istanbul, angeboten wird. Prof. Dr. Semih Ayanoğlu gibt detaillierte Einblicke in fortschrittliche Laserbehandlungsprotokolle, Wirkmechanismen und klinische Ergebnisse bei Nagelpilzinfektionen, Plantarfasziitis, Neuropathie und Warzenbehandlungen.
Inhaltsverzeichnis
- Vorteile der Lasertherapie bei Fußproblemen
- So funktioniert die Remy Lasertechnologie
- Lasertherapie-Anwendungen bei Fuß- und Sprunggelenksbeschwerden
- Pflege nach der Behandlung und erwartete Ergebnisse
- Häufig gestellte Fragen



Vorteile der Lasertherapie bei Fußproblemen
Die chirurgische Lasertherapie der Klasse 4 bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Behandlungsmethoden. In der FootPlus Clinic in Nişantaşı verwenden wir das von der FDA zugelassene Remy Laser Chirurgischer Laser der Klasse 4 für eine schnelle, effektive und schmerzfreie Behandlung Ihrer Fuß- und Sprunggelenksprobleme.
Zu den wichtigsten Vorteilen der Lasertherapie gehören:
So funktioniert die Remy Lasertechnologie
Photobiomodulation: Der Schlüssel zur zellulären Heilung
Remy Laser funktioniert durch einen wissenschaftlichen Prozess namens Photobiomodulation. Bei diesem Verfahren dringt Laserlicht mit Wellenlängen von 810 nm und 980 nm mit einer Leistung von bis zu 20 Watt in das Gewebe ein und löst die Heilung auf Zellebene aus.
Der zelluläre Mechanismus der Lasertherapie umfasst mehrere Stufen:
- Zelluläre Absorption: Laserlicht wird von Chromophoren in Zellen absorbiert
- ATP-Produktion: Die Aktivität der Mitochondrien steigt, die zelluläre Energieproduktion (ATP) nimmt zu
- Freisetzung von Stickstoffmonoxid: Die Blutgefäße erweitern sich und verbessern die Mikrozirkulation
- Geringere Entzündung: Entzündungsmediatoren nehmen ab, der Schmerz lässt nach
- Zellregeneration: Die Produktion von Wachstumsfaktoren steigt, was die Gewebereparatur beschleunigt
Diese biologische Kaskade aktiviert spezifische Heilungsmechanismen für verschiedene Fußerkrankungen und sorgt für nachhaltige Ergebnisse.
Lasertherapie-Anwendungen bei Fuß- und Sprunggelenksbeschwerden
1. Behandlung von Nagelpilzinfektionen (Onychomykose)
Pilzinfektionen der Nägel betreffen etwa 10% der Weltbevölkerung und können gegen herkömmliche Behandlungen resistent sein. Die Lasertherapie bietet eine wirksame Lösung.
Unser Behandlungsprotokoll:
- Wellenlänge: 980/810nm Kombination
- Leistungseinstellung: 15 Watt (980/810nm) + 10 Watt (810nm)
- Einschaltdauer: 20%
- Dauer der Sitzung: 2 Minuten für Hallux Zehennagel, 1 Minute für kleine Zehennägel
- Anwendung: 7mm oder 3mm Handstück nach Debridement des Zehennagels auf 1mm
- Erfolgsquote: 70-80% Verbesserung bei angemessener Nachsorge
Bei der Laserbehandlung von Nagelpilz dringt die Laserenergie in die Nagelplatte ein, um den darunter liegenden Pilz zu bekämpfen, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
2. Behandlung von Plantar-Fasziitis und Achillessehnenentzündung
Chronische Fersenschmerzen und Achillessehnenentzündung können Ihre Mobilität und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Die Lasertherapie der Klasse 4 bietet eine wirksame Möglichkeit zur Behandlung dieser chronischen Schmerzen.
Unser Behandlungsprotokoll:
- Wellenlänge: 810/980nm
- Leistungseinstellung: 20 Watt Kontinuierliche Welle (CW)
- Dauer der Sitzung: 10 Minuten
- Frequenz: Zweimal wöchentlich für drei Wochen oder einmal wöchentlich für sechs Wochen
- Wirkung der Behandlung: Die meisten Patienten berichten von einer deutlichen Schmerzlinderung nach nur 2-3 Sitzungen
Die Lasertherapie reduziert Entzündungen in der Plantarfaszie, fördert die Kollagenproduktion und beschleunigt die Gewebereparatur, um den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen.
3. Behandlung von Warzen (Verruca)
Plantarwarzen können an den Fußsohlen schmerzhaft und hartnäckig sein. Die Lasertherapie liefert sowohl bei einzelnen Warzen als auch bei Mosaikwarzen wirksame Ergebnisse.
Unser Behandlungsprotokoll:
Für diskrete Warzen:
- Wellenlänge: 810 oder 980nm
- Leistungseinstellung: 6 Watt CW
- Dauer der Sitzung: 10 Minuten
- Anwendung: Chirurgische Behandlung mit Lokalanästhesie
Für Mosaikwarzen:
- Wellenlänge: 810/980nm
- Leistungseinstellung: 5 Watt Durchschnittsleistung, 10 Watt Spitzenleistung
- Einschaltdauer: 50%
- Anwendung: Keine Anästhesie erforderlich, direkter Kontakt mit 3mm nackter Faser
Die Lasertherapie zielt auf die Blutgefäße, die die Warze versorgen, und zerstört das virale Gewebe. So werden selbst bei Warzen, die auf herkömmliche Behandlungen nicht ansprechen, effektive Ergebnisse erzielt.
4. Behandlung von Neuropathie
Diabetische und nicht-diabetische Neuropathie kann Schmerzen, Brennen und Taubheit in den Füßen verursachen. Die Lasertherapie ist ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung von Neuropathie-Symptomen.
Unser Behandlungsprotokoll:
- Wellenlänge: 810/980nm
- Leistungseinstellung: 10 Watt CW
- Dauer der Sitzung: 10 Minuten pro Extremität
- Behandlungsbereiche: Gemeinsame peroneale, tibiale und post-tibiale Nerven, 60% auf der Plantarfläche
- Frequenz: Dreimal in der ersten Woche, zweimal in der zweiten Woche, einmal in der dritten Woche
Die Lasertherapie erhöht die Mikrozirkulation um die Nervenfasern, reduziert Entzündungen und lindert Symptome wie Schmerzen, Brennen und Taubheit.
5. Heilung chronischer Wunden
Nicht oder nur langsam heilende Wunden können zu ernsthaften Komplikationen führen, insbesondere bei Diabetikern. Die Lasertherapie beschleunigt den Wundheilungsprozess.
Unser Behandlungsprotokoll:
- Wellenlänge: 810/980nm
- Leistungseinstellung: 5 Watt
- Einschaltdauer: 50%
- Anwendungstechnik: Halten Sie das Handstück niemals über die Wunde und stellen Sie keinen direkten Kontakt her

Pflege nach der Behandlung und erwartete Ergebnisse
Nach der Lasertherapie können die Patienten in der Regel sofort zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Bei einigen Patienten kann es vorübergehend zu Rötungen oder leichtem Kribbeln in den behandelten Bereichen kommen, aber diese Symptome verschwinden in der Regel kurz nach der Behandlung.
Um optimale Ergebnisse nach der Behandlung zu erzielen:
- Halten Sie sich an das empfohlene Behandlungsprotokoll
- Befolgen Sie den Rat von Experten bezüglich der Anzahl und Häufigkeit der Behandlungen
- Führen Sie die empfohlenen häuslichen Pflegemaßnahmen durch, um eine Reinfektion oder Verletzung zu verhindern
- Nehmen Sie regelmäßig an Folgeterminen teil

Warum warten?
Buchen Sie jetzt Ihre Lasertherapie-Sitzung bei FootPlus Clinic!
Die Lasertherapie erhöht die Fibroblasten- und Kollagenproduktion, verbessert die Gefäßaktivität und fördert einen schnelleren Wundverschluss mit weniger Narbenbildung.
Für weitere Informationen zur Lasertherapie und zur Verbesserung Ihrer Fußgesundheit können Sie unsere Klinik kontaktieren. Denken Sie daran, dass Ihre Fußgesundheit ein Spiegelbild Ihrer allgemeinen Gesundheit ist, und wir von der FootPlus Clinic sind hier, um Ihnen den besten Service auf diesem Gebiet zu bieten.
Vernachlässigen Sie Ihre Fußgesundheit nicht und entdecken Sie die Vorteile der Lasertherapie!
Führen Sie Ihre Füße in eine gesunde Zukunft mit der Nisantasi FootPlus Klinik:
Laser-Behandlung FAQ
Beliebte Fragen
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten

Warum eine Remy-Laser-Behandlung in der Footplus Clinic?
In der Footplus Clinic in Nişantaşı bieten wir unter der Leitung von Prof. Dr. Semih Ayanoğlu evidenzbasierte Behandlungen mit den neuesten Technologien. Mit dem von der FDA zugelassenen chirurgischen Remy Laser der Klasse 4 mit Quadwave-Technologie bieten wir effektive, schmerzfreie und sichere Lösungen für Ihre Fuß- und Knöchelbeschwerden.
Unser Expertenteam erstellt persönliche Behandlungspläne, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnitten sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Unser Ziel ist es, nicht nur Ihre Symptome zu verbessern, sondern Ihre Lebensqualität insgesamt zu erhöhen.

Über den Autor: Prof. Dr. Semih Ayanoğlu ist in seiner Privatpraxis, der Footplus Clinic in Nişantaşı, Istanbul, auf die Behandlung von Fuß- und Sprunggelenkerkrankungen spezialisiert. Er bietet seinen Patienten eine umfassende Behandlung mit den neuesten Behandlungsmethoden, darunter die von der FDA zugelassene chirurgische Lasertechnologie Remy Laser Klasse 4.
Kontaktieren Sie uns
Wir finden für jeden Patienten die richtige Behandlung für Fuß und Sprunggelenk
Wir bieten außergewöhnliche Dienstleistungen im Bereich der Fuß- und Sprunggelenkspflege an und konzentrieren uns dabei auf eine qualitativ hochwertige Versorgung.
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Gespräch über Form, Funktion und Schönheit Ihrer Füße.
jetzt wählen
+90 (212) 231-8101